{"id":457,"date":"2023-03-16T21:10:30","date_gmt":"2023-03-16T20:10:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.ernstl.io\/diablo4\/?page_id=457"},"modified":"2024-08-31T10:24:18","modified_gmt":"2024-08-31T08:24:18","slug":"weltstufen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.ernstl.io\/diablo4\/weltstufen\/","title":{"rendered":"Weltstufen"},"content":{"rendered":"\n
Mit dem Patch 2.0 \u00e4ndert Blizzard die Weltstufen komplett zu Schwierigkeitsstufen<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n nach oben<\/a><\/p>\n\n\n\n Weltstufen in Diablo 4 sind ein Mechanismus, der es Spielern erm\u00f6glicht, die Schwierigkeit der Spielwelt anzupassen. Dies beeinflusst, wie herausfordernd Gegner sind und welche Belohnungen Spieler erhalten k\u00f6nnen. Hier ist eine vereinfachte Erkl\u00e4rung, basierend auf dem, was allgemein von Diablo-Spielen und \u00e4hnlichen Systemen bekannt ist:<\/p>\n\n\n\n In Spielen wie Diablo 4 ist dieses System besonders wertvoll, da es Spielern erlaubt, ihre Erfahrung zu personalisieren und sich stetig steigernde Herausforderungen zu stellen. Es f\u00f6rdert sowohl das individuelle als auch das kooperative Spiel, indem es sicherstellt, dass Spieler auf jedem Niveau spannende und lohnende Erlebnisse finden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n nach oben<\/a><\/p>\n\n\n\n Von Anfang an f\u00fcr alle Spieler freigeschalten.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Anf\u00e4nger geeignet die bisher noch keine gro\u00dfen Erfahrungen in ARPG Spielen haben und ein gem\u00fctliches und langsames vorankommen bevorzugen.<\/p>\n\n\n\n nach oben<\/a><\/p>\n\n\n\n Von Anfang an f\u00fcr alle Spieler freigeschalten.<\/p>\n\n\n\n Empfohlen f\u00fcr bereits erfahrene ARPG Spieler die eine zus\u00e4tzliche Herausforderung suchen.<\/p>\n\n\n\n nach oben<\/a><\/p>\n\n\n\n Wird freigeschaltet, indem Ihr die Kampagne und den Finaldungeon Kathedrale des Lichts<\/mark> in Kyovashad auf Weltstufe 2: Veteran abschlie\u00dft.<\/p>\n\n\n\n Details zu Gegnern<\/p>\n\n\n\n
\n\n\n\nWeltstufen vor Patch 2.0<\/h2>\n\n\n\n
<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\n
\n\n\n\nWeltstufe 1 – Abenteurer<\/h4>\n\n\n\n
\n
\n\n\n\nWeltstufe 2 – Veteran<\/h4>\n\n\n\n
\n
\n\n\n\nWeltstufe 3 – Alptraum<\/h4>\n\n\n\n
\n
\n